So erkennst du einen guten Make-up Artist – 6 Qualitätsmerkmale, die du kennen solltest

Egal ob Shooting, Film, Event oder Moderation – die Wahl des richtigen Make-up Artists entscheidet mit über das Ergebnis.
Doch woran erkennst du eigentlich, ob jemand wirklich professionell arbeitet – oder nur gut auf Instagram aussieht?
Hier sind 6 Qualitätsmerkmale, auf die du achten solltest – wenn du Make-up buchst, das nicht nur gut aussieht, sondern auch wirkt.
1. Technisches Know-how & Vielseitigkeit
Ein professioneller Make-up Artist kennt nicht nur Foundation & Lidschatten – sondern versteht, wie Haut, Licht, Kamera und Produkt zusammenwirken.
Ob Business-Shooting, Bühnenauftritt oder SFX – Profis passen Techniken und Produkte an das Setting an.
💡 Achte auf: Referenzen in verschiedenen Bereichen (z. B. Foto, Film, Bühne, Editorial)
2. Erfahrung mit professionellen Produktionen
Wer regelmäßig mit Fotograf:innen, Regisseur:innen oder Agenturen arbeitet, weiß: Es geht nicht nur um Styling – sondern um Timing, Ruhe und ein funktionierendes Set.
Profis bringen Struktur statt Chaos – auch wenn’s mal hektisch wird.
💡 Achte auf: Hinweise wie „Set-Erfahrung“, „Kampagnen“, „Bühne“, „TV“, „Magazinlooks“
3. Hygiene & Produktqualität
Gerade bei Make-up ist Hygiene essenziell. Ein professioneller Artist arbeitet mit desinfizierten Tools, sauberen Pinseln und hochwertigen, hautverträglichen Produkten.
💡 Achte auf: Saubere Produktfotos, gepflegtes Kit, Transparenz bei eingesetzten Marken
4. Blick für das Ganze
Gutes Make-up verstärkt Wirkung – nicht nur Optik. Profis berücksichtigen Licht, Kamera, Outfit, Story und das Gesicht als Ganzes. Kein Zufall, sondern Komposition.
💡 Achte auf: Aussagen wie „ganzheitlich“, „kameraoptimiert“, „stimmiges Gesamtbild“
5. Kommunikationsfähigkeit & Feingefühl
Styling ist nah. Sehr nah. Ein guter Make-up Artist muss nicht nur können – sondern auch zuhören, beruhigen, beraten und verstehen. Besonders wichtig bei sensiblen Momenten wie Drehs oder Live-Auftritten.
💡 Achte auf: Kundenstimmen, in denen Begriffe wie „Vertrauen“, „Ruhe“ oder „einfühlsam“ vorkommen
6. Zuverlässigkeit & Professionalität
Pünktlichkeit, Vorbereitung, Organisation – all das ist kein Extra, sondern Basis. Der Look kann noch so gut sein: Wenn jemand zu spät kommt oder improvisiert, kostet das Vertrauen und Nerven.
💡 Achte auf: Klar strukturierte Infos auf der Website, einfache Kontaktmöglichkeiten, verbindliche Aussagen
Fazit: Wirkung entsteht durch mehr als Make-up
Ein professioneller Make-up Artist ist nicht einfach „jemand, der schminkt“. Sondern jemand, der Verantwortung für das Ergebnis übernimmt – mit Know-how, Präzision und Feingefühl.
Du suchst eine Make-up Artistin im Raum Frankfurt & Offenbach, die all das mitbringt?
Georgia Dimitriou arbeitet deutschlandweit an Sets, bei Shootings, Events und für starke Persönlichkeiten.
📩 Jetzt unverbindlich anfragen & Projekt besprechen → Zum Kontaktformular